Stavenhagen
1252 erste urkundliche Erwähnung von Burg und Siedlung, 1264 Verleihung des Stadtrechts, 1740 Errichtung des Schlosses, 19. Jh. Gründung der ersten Lagerbierbrauerei Mecklenburgs durch Georg Johann Jakob Reuter, 1810 Geburt Fritz Reuters, 1864 Anschluss an das Eisenbahnnetz, ab 1886 Schulzeit Ernst Lübberts, 1960 Entstehung des Fritz-Reuter-Literaturmuseums, 1978 Geburt Ralf Bartels, 1991 Sanierung des historischen Stadtkerns, 2009 Registrierung als trockendster Ort Deutschlands, 2014 Begehung des 750. Stadtjubiläums… Die Sprache ist natürlich von Stavenhagen, der beschaulichen Kleinstadt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns
Mit allen Fibern des Empfindens: Aus der 750-jährigen Geschichte von Stavenhagen
Details
10,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. PortoDetails