Pasewalk
Am Ostufer der mittleren Uecker liegt die als Eisenbahnknotenpunkt bedeutsame Kleinstadt Pasewalk. Erstmals 1240 in einer Urkunde erwähnt befand sich die „Stadt des Wolfes“ – so die Herleitung des Namens – zumeist unter pommerscher, teils aber auch unter brandenburgischer Herrschaft. Ein anderes Tier, genauer ein Fabeltier, ziert indes das Pasewalker Wappen. Auf blauem Hintergrund befinden sich drei rote Greifenköpfe. Pasewalks Wahrzeichen ist der „Kiek in de Mark“, ein 20 Meter hoher mittelalterlicher Wehrturm. Mühlentor, Prenzlauer Tor und Pulverturm sind weitere Teile der erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigung. Pasewalk besticht daneben auch durch mehrere schöne Parkanlagen. 3 Kilometer westlich liegt der Flugplatz Pasewalk. Viele bekannte Persöhnlichkeiten brachte die Stadt hervor: darunter den Erfinder der Blindenschreibmaschine Oskar Picht, die Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann, den Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Reiner Holznagel oder den Landtagsabgeordneten Patrick Dahlemann.
5,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. PortoDetails
6,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. PortoDetails
7,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. PortoDetails