Penzlin
Penzlin oder „Punschendörp“, wie die 4.200 Einwohner kleine Stadt umgangssprachlich genannt wird, liegt am östlichen Rand des Müritz-Nationalparkes und im Norden des Großen Stadtsees. Sie erhielt im Jahre 1263 das Stadtrecht und ist heute Verwaltungssitz des Amtes Penzliner Land. Für Historiker und Geschichtsinteressierte von Bedeutung ist die noch heute sichtbare slawische Wehranlage, auch Englischer Garten genannt, aus dem 10. bis 13. Jahrhundert. Gleiches gilt für die Alte Burg Penzlin. Seit 1995 befindet sich in den erhaltenen und sanierten Resten ein Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg. Penzlin war Wirkstätte des Dichters und Übersetzers Johann Heinrich Voß, des Begründers der wissenschaftlichen Burgenforschung Otto Piper und der Politikerin und Widerstandskämpferin Anna Stiegler.
15,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. PortoDetails