Skip to main content

Stadtpläne von Städten in Mecklenburg-Vorpommern

Stadtplan Bad Doberan

Bad Doberan

Zwar wurde Bad Doberan erst 1879 das Stadtrecht verliehen. Die Geschichte des heute 11.600 Einwohner großen Ortes ist aber schon deutlich älter: bereits 1177 wurde er urkundlich als Villa Slavica Doberan erwähnt. Und imposant: hier wurde das erste Kloster in Mecklenburg gegründet. Das Doberaner Münster, die Klosterkirche des ehemaligen Zisterzienserklosters, zählt zu den bedeutendsten hochgotischen Backsteinbauten in Europa. In der gut erhaltenen Altstadt befinden sich etliche Baudenkmale. Im Stadtteil Heiligendamm befindet sich das ältestes Seebad des Kontinents. Bad Doberan besitzt mit der „Ostseerennbahn“ die älteste Galopprennbahn auf dem europäischen Festland. So ist die Region auch als Standort für die Pferdezucht begehrt. Ein politisches Ereignis machte das Heilbad weltweit bekannt: der G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm. Berühmte Einwohner waren u.a. Ehm Welk, Carl Theodor Severin, Karl von Maltzahn.