Skip to main content

Stadtpläne von Städten in Mecklenburg-Vorpommern

 

Rerik

Das Ostseebad Rerik liegt am nördlichen Ende des sogenannten Salzhaffs, einem Teil der Wismarer Bucht. Dem idyllischen Städchen vorgelagert liegt die Halbinsel Wustrow, ein heute für die Öffentlichkeit gesperrtes Naturschutzgebiet (bis 1993 russische Garnison). Einen beeindruckenden Blick auf die schmale Landzunge der Halbinsel sowie das offene Wasser kann man indes von der Anhöhe auf den Dünen, dem Schmiedeberg, genießen. Sehenswert sind gleichwohl die Steilküste, Reriks 170 m lange Seebrücke, der historische Ortskern oder auch die Großsteingräber von Gaarzerhof und von Neu Gaarz. Bis zur Verleihung des Statrechts im Jahr 1938 hieß Rerik übrigens Alt Gaarz (erstmals 1230 urkundlich erwähnt), was im Slavischen soviel wie Burg bedeutet. Bereits um 1900 begann in „Alt Gaarz“ der Badebetrie. Heute kommen auf 2.100 Einwohner jährlich rund 50.000 Gäste.