Skip to main content

Stadtpläne von Städten in Mecklenburg-Vorpommern

 

Parchim

17.000 Einwohner beherbergt die Kreisstadt Parchim. Die Stadt an der Elde, die südlich der Sternberger Seenlandschaft und westlich der Mecklenburgischen Seenplatte liegt, ist damit Tor zu Mecklenburg-Vorpommerns schönsten Wasser- und Naturlandschaften. Sehenswert sind vor allem die zahlreichen Fachwerkhäuser im Stadtkern, die gotische Pfarrkirche St. Georgen, das Rathaus (gotischer Backsteinbau) sowie das Kaiserliche Postamt von 1883. Der seit Anfang der 1990er privat geführte Flughafen Schwerin-Parchim ist hingegen eines der „Sorgenkinder“ des Landes. Die beiden berühmtesten Niederdeutschen Schriftsteller MeckPomms machten eine zeit lang in Parchim Station. Der eine, Rudolf Tarnow, wurde hier geboren, der andere, Fritz Reuter, legte in der Kleinstadt sein Abitur ab.