Skip to main content

Stadtpläne von Städten in Mecklenburg-Vorpommern

 

Bad Sülze

Mit „Ort an der Salzquelle“ kann man den Stadtnamen frei übersetzen. Denn die kleine Landstadt nördlich der A 20 gelegen besaß einst viele Solequellen, die die Salzproduktion lange Zeit zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Region machten – bis sie 1907 schließlich eingestellt wurde. Seither fast 200 Jahren ist Bad Sülze bedeutsames Sol- und Moorbad. Im ehemaligen Alten Salzamt befindet sich heute ein Salzmuseum. Umgeben von Naturschutzgebiete wie das Recknitztal und das Grenztalmoor hat Bad Sülze auch botanisch viel zu bieten. Seit 1981 richtet der Kurort jährlich ein Dahlienfest aus. Dabei können etwa 3.500 Dahlien in über 150 Sorten bestaunt werden. Bad Sülze ist Standort des Flugabwehrraketengeschwaders der Bundeswehr.

Wanderungen im Recknitztal von Bad Sülze bis Ribnitz

26,70 €

inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. Porto
Details
Bad Sülze

49,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. & ggf. Porto
Details