Skip to main content

Stadtpläne von Städten in Mecklenburg-Vorpommern

 

Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten – Doppelstadt, Bernsteinstadt, Tor zum Fischland und staatlich anerkannter Erholungsort. Geografisch und historisch hat Ribnitz-Damgarten einiges zu erzählen. So waren die beiden Ortsteile noch bis 1950 getrennt (nicht nur durch den Fluss Recknitz): Ribnitz gehörte zu Mecklenburg, Damgarten zu Vorpommern. So kommt es auch, dass es zwei historische Stadtkerne gibt. Die Doppelstadt besitzt einige besondere Sehenswürdigkeiten, wie u.a. das Freilichtmuseum Klockenhagen, das Deutsche Bernsteinmuseum, das Klarissenkloster Ribnitz und mit dem Rostocker Tor eines der ältesten erhaltenen Stadttore Mecklenburg-Vorpommerns. Auf dem Friedhof in Ribnitz liegt der brühmte Volkskundler Richard Wossidlo begraben. Heute leben rund 15.100 Einwohner, verteilt auf 18 Ortsteile, in der Bernsteinstadt.

Sport in Ribnitz-Damgarten