Landkreis Vorpommern-Rügen

Landkreis Vorpommern-Rügen

Der Landkreis Vorpommern-Rügen umfasst den nördlichsten Teil Vorpommerns, ein kleines Stück Mecklenburgs und die Inseln Rügen, Hiddensee und Ummanz sowie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Er ist über 3000 Quadratkilometer groß und hat etwa 225.000 Einwohner. Die Kreis-Hauptstadt ist Stralsund auf dem Festland, auf der Insel Rügen ist die Mittelstadt Bergen der Hauptort und Sitz der Verwaltung. Insgesamt besteht der Landkreis aus 105 Gemeinden. Größere Städte sind neben Stralsund (rund 60.000 Einwohner) Ribnitz-Damgarten (rund 15.000 Einwohner), Grimmen (rund 10.000 Einwohner und Bergen auf Rügen mit rund 14.000 Einwohnern). Den Landkreis Vorpommern-Rügen gibt es erst seit dem Jahr 2011. Zuvor bestand das heutige Kreisgebiet aus den beiden Landkreisen Vorpommern und Rügen sowie der kreisfreien Hansestadt Stralsund.

Vorpommern-Rügen ist in großen Teilen eine sehr beliebte Tourismus-Region. Das liegt in erster Linie an Rügen, der flächenmäßig größten deutschen Insel. Sie gehört zu den absoluten Touristenhochburgen des ganzen Landes und verzeichnet pro Jahr 5 bis 6 Millionen Übernachtungen. Mit ihrer interessanten Geschichte und der herrlichen Umgebung ist Rügen bei den Urlaubern sehr beliebt. Die Insel ist darüber hinaus aber auch für Naturfreunde einmalig. Sie beherbergt mehrere Nationalparks und liegt genau auf der skandinavischen Vogelzugroute. Für Kultur-Interessierte sind die jährlich stattfindenden Störtebeker-Festspiele ein Highlight.

Der Insel Rügen vorgelagert ist Hiddensee. Die kleine Insel ist gleichfalls ein Touristenmagnet. Sie gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ist praktisch Auto-frei. Auch die knapp 50 Kilometer lange Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zwischen Rostock und Stralsund ist Teil des Nationalparkes und ein Paradies für Urlauber, die sich für Meer und Strand begeistern und gleichzeitig Wanderungen und Radtouren durch unberührte Natur lieben. Aber auch die alte Hansestadt Stralsund ist sehr interessant. Sie erhielt schon 1234 Stadtrecht und die hübsche historische Altstadt enthält noch viele guterhaltene Bauten aus der Backstein-Gotik. Sehr bekannt sind auch das Deutsche Meeresmuseum Stralsund und das Ozeaneum.

 

[button color=“btn-danger“ size=“btn-md“ shape=“btn-rounded“ outline=“false“ block=“false“ target=“_blank“ rel=““ href=“https://web-vorpommern.de“]mehr Infos zu Vorpommern[/button]

Compare Products
No products were added to compare list
Return to Shop
Nordland Karten, Schweriner Seenlandschaft: Die Wander- und Radwanderkarte (Mecklenburgische Seenplatte)
0 customer review
5,50 
KOMPASS Fahrradkarte 3317 Schwerin, Lauenburgische Seen 1:70.000: reiß- und wetterfest mit Extra Stadtplänen
0 customer review
Wismar Schwerin Nordwestmecklenburg
0 customer review
14,95 
ADFC-Regionalkarte Ostseeküste Schwerin, 1:75.000, mit Tagestourenvorschlägen, reiß- und wetterfest, E-Bike-geeignet, GPS-Tracks Download (ADFC-Regionalkarte 1:75000)
0 customer review
10,95 
Schwerin an einem Tag: Ein Stadtrundgang
0 customer review
KOMPASS Fahrradkarte 3318 Ostseeküste, Rostock, Wismar, Schwerin 1:70.000: reiß- und wetterfest mit Extra Stadtplänen
0 customer review
9,95 
Fahrradkarte Schwerin - Wismar: Mit Residenz-Städte-Radweg. Maßstab 1:75.000. Wasser- und reißfest. (Fahrradkarten)
0 customer review
6,95 
Falk Stadtplan Extra Standardfaltung Schwerin
0 customer review
Schwerin: Touristischer Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis. 1:16000 (Stadtplan: SP)
0 customer review
Stadtplan Schwerin: Maßstab: 1:20000: mit allen Stadtteilen - mit neuen Straßennamen - mit Postleitzahlen - mit Innenstadtkarte - mit Umgebungskarte
0 customer review
5,90 
Nach oben scrollen